Skip to content
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Grünhainichener Heimatverein e.V.
    • Waldlabyrinth
    • Historische Häusertafeln
    • Klöppelgruppe Grünhainichen
    • Klöppelgruppe Borstendorf
    • Chronik Grünhainichen
    • Die Denkmalgruppe
    • Der Borstendorfer Weihnachtsberg
  • Heimatfest 2024 – Hausansichten
  • Veranstaltungen
  • Beitragsarchiv
  • Satzung des Grünhainichener Heimatvereins e.V.
  • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bankverbindung:
Erzgebirgssparkasse
IBAN: DE62 8705 4000 3219 0009 90
BIC: WELADED1STB
  • Gruppen

Sanierung der Hütte im Park in Waldkirchen

19. Juli 2023
admin
0 Kommentare

Wussten Sie, dass auf dem Gelände des heutigen Parkes in Waldkirchen das ehemalige Matuschzik-Bauerngut stand, welches auf Teilen seiner Ländereien durch den jahrelangen Verzicht auf Dünger, ein Biotop mit seltenen Pflanzen geschaffen hatte, welches so in der Region ihresgleichen suchte?

Die Gutsstelle brannte im Jahr 1971 vollständig nieder und auf der Fläche entstand der „Park Waldkirchen“, welcher ab dem Jahr 1978 zu regelmäßigen Kinderfesten und rege besuchten, fröhlichen Tanzabenden einlud.

Nachdem diese gern angenommenen Veranstaltungen in der Vergangenheit abgeebbt waren, wird dem Park in den letzten Jahren durch viele Engagierte und Vereine wieder Leben eingehaucht, was besonders bei den jungen Waldkirchner Familien und auch vielen weiteren Waldkirchnern und Bewohnern der Ortsteile freudig angenommen wird.

Leider sind aber auch die Gegebenheiten in die Jahre gekommen, so dass zum Erhalt und zur Modernisierung des Parks dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind.

Im Zuge der Förderausschreibung des Regionalbudgets 2023 der LEADER-Aktionsgruppe Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal haben sich die ansässigen Vereine des Grünhainichener Heimatvereins e.V., der Landkult e.V. und der Pferde(er)leben natürlich aktiv e.V. zusammengetan und gemeinsam eine Förderung des Parks projektiert.

Als Modernisierungsprojekt wurde die Hütte im Park ausgewählt, da diese aktuell am baufälligsten zu Buche stand. Der Förderantrag erhielt zur großen Freude aller Beteiligten einen positiven Bescheid, sodass die Bau-Maßnahmen noch in diesem Jahr realisiert werden können.

Um die Modernisierung jedoch ganzheitlich umsetzen zu können, benötigen wir noch finanzielle Unterstützung.

Bei der Aufstellung der historischen Tafel zum ehemaligen Matuschzik-Gut
« Nominierung zum „Erzgebürger“
Der Weihnachtsberg in Borstendorf sucht Unterstützer »
Seitenleiste

Anstehende Veranstaltungen

Aug 30
10:30 - 17:30

Kulinarische Kutschfahrt ins Waldlabyrinth

Kalender anzeigen
Grünhainichener Heimatverein e.V. Wir leben Tradition!

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress