Am 24.10. 2025 durften wir Gast sein bei der Verleihung des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung . Mit unserer Website www.entdecke-grünhainichen.de, die die Häusertafeln unserer 3 Ortsteile präsentiert, waren wir angetreten …
Nach einem Jahr Dornröschendasein wird die Arche Noah wieder Publikum zugänglich . Und das tagtäglich im Herzen Grünhainichens, was gibt es besseres als diesen Ort an der Spieldose. 1987 zum …
Bei schönstem Wetter fand die 2. Vogelstimmenwanderung statt. Insgesamt 49 Erwachsene und Kinder waren gespannt, welche Vögel zwitscherten oder zu sehen waren. Herr Vogel von der AG Naturschutz Eppendorf hörte …
Durch unsere fleißigen Fördergeldprofis Antje (Vereinsvorsitzende) und Stefanie (Stellvertreterin) ist es uns gelungen, 2 Ideen zu tatsächlichen Projekten werden zu lassen. In Borstendorf wird das ziemlich verwahrloste Denkmal zum 1.Weltkrieg …
Der Frühling zieht ein in Borstendorf. Am Standort des Weihnachtsberges wurde liebevoll österlich dekoriert. Auch Familie Hase hat einen Wagen voll Ostereier zu ziehen. Vorbeischauen lohnt sich.
Das 19.Türchen des Lebendigen Adventskalenders wurde geöffnet. Der Grünhainichener Heimatverein gestaltete mit den Kindern 5 große Sterne, die dann beleuchtet am Zaun unseres Borstendorfer Weihnachtsberges seinen Platz fanden und nun …
Jetzt ist es endlich soweit. Der Waldlabyrinthhonig ist zu erwerben am Südhang 6 im OT Borstendorf bei Zickmantels zu jeder Zeit, oder bei unseren Veranstaltungen. Je Glas 4,50 €, Guten …
Zum Heimatabend im OT Grünhainichen luden wir zur Sonderausstellung über Gottfried Sohrs Schaffen ein. Das Highlight des Abends war aber der Vortrag von Robin Richter über die historischen Begebenheiten die …