Zum Heimatabend im OT Grünhainichen luden wir zur Sonderausstellung über Gottfried Sohrs Schaffen ein. Das Highlight des Abends war aber der Vortrag von Robin Richter über die historischen Begebenheiten die …
Wir waren in den Ortsteilen Borstendorf und Grünhainichen mit allerlei historischen Handwerken, Ausstellungen, Haushaltsarbeiten, Musikdarbietungen und Mitmachangeboten präsent. Auch Speis und Trank wurde durch uns organisiert und die Besucher haben …
Über 40 Naturliebhaber lauschten den Vogelstimmen und den Erklärungen von Herrn Vogel. Beim Imbiss zum Schluss reifte der Entschluss der Wiederholung im nächsten Jahr. Gute Dinge sollte man ja bekanntlich …
Am 29. Februar 2024, übergab Claudia Baer, Komplementärin der Wendt & Kühn KG, in Grünhainichen die Schecks der Aktion „Elf gute Taten“ an elf regionale Vereine, für die Besucher und …
Das 17.Türchen des Lebendigen Adventskalenders wurde geöffnet. Es hieß „Advent im Waldlabyrinth“. Bei sonnigem Wetter kamen ca 200 Gäste und viele nutzten die wunderbare Möglichkeit mit der Weihnachtspferdekutsche mit klingenden …
Am 1.Dezember war es nun endlich soweit und der „Borstendorfer Weihnachtsberg“ wurde feierlich im Rahmen des 1.Türchens des „Lebendigen Adventskalender“ eingeweiht. Es ist toll wieviele Leute, die nicht im Verein …
„Zum Volkstrauertag fanden in allen drei Ortsteilen unserer Gemeinde Kranzniederlegungen durch die Denkmalgruppe des Heimatvereins statt. Unterstützt wurde sie durch eine Trompeterin des Borstendorfer Posaunenchor welche den offiziellen deutschen Gedenkpost …
Am 15. November fand die simul+kreativ Preisverleihung im Kraftwerk Mitte in Dresden statt. Knapp 600 Bewerber hatten ihre Projekte eingereicht, von denen 193 prämiert wurden. Aber 3 Millionen Euro wurden …